BQS-Update Januar 2021
Das BQS-Institut beginnt das Jahr 2021 mit einer bedeutsamen Veränderung. Drei ausgewiesene Experten für das Gesundheitswesen und die Informationstechnologie leiten nun gemeinsam das Institut.
Ihr Sachverstand und ihre Erfahrung vereinen Medizin, Qualitätssicherung, Gesundheitswissenschaften, Versorgungspraxis, Gesundheitsökonomie, Logistik, Informationstechnologie und Digitalisierung. Das sind genau die Themenbereiche, die für den Erfolg von Projekten im Gesundheitswesen unverzichtbar geworden sind.
Den Partnern des BQS-Instituts stehen nun diese Fachexpertisen für die erfolgreiche Verwirklichung von Projekten aus einer Hand zur Verfügung.
Erfahren Sie mehr
Sie möchten mehr über unsere Leistungen erfahren? Kein Problem. Rufen Sie einfach unter
Medizin, Psychiatrie und Pflege
Wissenschaftlich-statistischeMethoden
Software-Entwicklung
Zertifizierung von Myastheniezentren (DMG)
Patientengetragene
Zertifizierung von
Myastheniezentren
Hier können Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen, um Ihre
Ergebnisberichte abzurufen oder zu exportieren und, im Rahmen
einer erweiterten Nutzungslizenz, eigene Berichte zu erstellen.
Neu erschienen: Herzbericht 2019
31. Deutscher Herzbericht 2019 der Deutschen Herzstiftung
Sektorenübergreifende Versorgungsanalyse zur Kardiologie, Herzchirurgie und Kinderherzmedizin in Deutschland
Datenrecherche und Datenanalyse lagen bei dem BQS Institut für Qualität und Patientensicherheit.