Die Benchmarkinitiative Pflege (BꞏIN Pflege) ist aus der Feststellung heraus entstanden, dass ein transparenter Datenvergleich von pflegesensitiven Qualitätsindikatoren und Kennzahlen in Deutschland bisher nicht möglich war. Diese fehlende Vergleichbarkeit war Antrieb und Motivation, eine Möglichkeit zur Lösung dieser Situation zu schaffen. Unter Einbindung zahlreicher Pflegewissenschaftler:innen, Pflegemanager:innen, Pflegeexpert:innen, Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse) und Qualitätsentwickler:innen sowie dem BQS Institut ist es gelungen, ein standardisiertes Verfahren zu erarbeiten, um pflegesensitive Daten erfassen und vergleichen zu können.
Die Benchmarkinitiative B·IN Pflege ist ein Projekt für alle Krankenhäuser.
Ziel der BꞏIN Pflege ist es, die Pflegequalität durch die
Gleichzeitig soll die Pflegequalität besser als bisher sichtbar werden und der Pflegeberuf und die Pflegestellen hierdurch attraktiver werden.
Die Datenerhebung der ersten sieben teilnehmenden Krankenhäuser begann im vierten Quartal 2022. Weitere Krankenhäuser bereiten ihre zeitnahe Teilnahme vor. Dies geht jederzeit auch unterjährig.
Wir laden alle interessierten Krankenhäuser herzlich ein, an der Benchmarkinitiative Pflege mitzuwirken! Das Benchmarking steht allen interessierten Kliniken offen, die ihre eigene Pflegequalität messen und vergleichen wollen. Jedes Krankenhaus entscheidet für sich, ob es am Benchmarking der pflegespezifischen Indikatoren und/oder den Befragungen teilnehmen möchte. Ein Einstieg in die BꞏIN Pflege ist jederzeit möglich.
Die mit einer Teilnahme verbundenen Kosten werden je Krankenhaus individuell kalkuliert. Die Kosten hängen u.a. von der Anzahl der Fachabteilungen und der Anzahl der Mitarbeitenden/Patient:innen ab. Gerne bereiten wir für Sie ein unverbindliches Angebot vor. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt zu uns auf.
Wenn Sie derzeit nicht am Benchmarking teilnehmen möchten, sondern die Entwicklung der BꞏIN Pflege inhaltlich und/oder fachlich begleiten möchten, nehmen Sie ebenfalls gerne Kontakt zu uns auf, damit wir Sie in den E-Mail-Verteiler der BꞏIN Pflege Gruppe aufnehmen können.
Übrigens: Die aktuelle Auswahl an pflegesensitiven Kennzahlen entspricht einem Teil pflegesensitiver Qualitätsindikatoren des Magnet®-Konzepts und auch die Befragungen entsprechen den Magnet®-Anforderungen. Das BQS Institut ist anerkannter Vendor des American Nursing Credentaling Center (ANCC), welches für das Magnet®-Zertifzierungsverfahren zuständig ist. Die Teilnahme an der BꞏIN Pflege erfüllt somit die notwendigen Anforderungen für eine erfolgreiche Magnet-Zertifizierung. Selbstverständlich ist auch eine Teilnahme ohne Zertifizierungsabsicht möglich.
Bisher nehmen sieben Krankenhäuser an dem Benchmarking der BꞏIN Pflege teil.
Weitere Krankenhäuser befinden sich in den Vertragsverhandlungen, sodass die Liste der Teilnehmenden sich stetig erweitert.
Erste Publikationen zum Projekt finden Sie hier: